Lust auf eine Karriere im Kinobetrieb?

Duales Studium: Vollzeiteinstellung (m/w/d) mit angebundenem Fernstudium.

Das Fernstudium Kauffrau/Kaufmann für Filmtheatermanagement ist das umfassende Ausbildungsprogramm für Kinoschaffende und bildet das Fundament für deine Karriere in der Kinobranche. Nach Abschluss des Studiums möchten wir dich als Theaterleiter:in weiter fest beschäftigen.

Deine Soft-Skills:

  • Du bist sehr engagiert, geordnet, hast einen Rundumblick und hältst auch in hektischen Arbeitsphasen den Überblick
  • Eigenständiges arbeiten ist sehr wichtig
  • Du wirst sowohl hinter den Kulissen im Büro arbeiten, aber auch als Teamleiter:in im Service-Bereich
  • Für deine Position in unserem Betrieb solltest du nicht nur kundenfreundlich auftreten, sondern auch selbstbewusst
  • Bei der Eventplanung kannst du dich mit kreativen Ideen gut einbringen

Deine Hard-Skills:

  • Mit einem (Fach-)Abi in der Tasche kannst du dich bereits für die Stelle bewerben

Infos zum Studium:

Das rund 1.600 Seiten umfassende Ausbildungsprogramm wird in Form eines Fernstudiengangs in Verbindung mit regelmäßigen Präsenzseminaren angeboten. Der Kurs ist einschließlich des Prüfungsverfahrens auf eine Dauer von 12 Monaten angelegt. Die Teilnehmer bearbeiten im Selbststudium das für diese Zwecke besonders aufbereitete Lehrgangsmaterial. Die dabei zugrunde gelegte Lernzeit beträgt zwei Stunden täglich beziehungsweise 10 Stunden wöchentlich. In regelmäßigen Abständen (8 – 12 Wochen) werden insgesamt vier 3,5 tägige Präsenzseminare durchgeführt, die der Vertiefung ausgewählter Lehrgangsinhalte und der Absolvierung von Zwischenprüfungen dienen. (Bei jedem Präsenzseminar wird zu jedem Fach eine Zwischenklausur geschrieben, jedes Fach 1 Stunde). In den Präsenzseminaren wird auf Teilbereiche des bereits bearbeiteten Lehrgangsstoffs im Dialog mit Dozenten und anderen Kursteilnehmern eingegangen bzw. diese wiederholt und vertieft werden. Durch den Praxisbezug der Dozenten wird hier zusätzlicher bzw. ergänzender Lehrstoff vermittelt. Zwischenzeitlich auftretende Fragen können telefonisch oder schriftlich mit dem Lehrgangsträger abgeklärt werden.
Der Lehrgang wird bei einem 5. Präsenztermin mit einer schriftlichen Prüfung (2 x 4 Stunden) abgeschlossen, deren Ergebnis mit den Bewertungen der Zwischenprüfungen zu einer Endnote in jedem Fach zusammengefasst wird. Der Prüfungskommission für die mündliche Prüfung werden Persönlichkeiten des Lehrgangsträgers und ggf. Persönlichkeiten verschiedener Institutionen der Filmtheaterbranche sowie Vertreter der Herausgeber angehören.
In dem Kurs werden die Fächer BWL, Recht, Marketing und Filmwirtschaft gelehrt. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer bei jedem Präsenzseminar einen halben Tag ein ,Personal – Management – Training‘, welches eine Unterstützung im Führungs-, Konflikt- und Beschwerdemanagement, sowie in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten, bietet.